DigiTech GSP-2101fc Manual de usuario Pagina 48

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 77
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 47
Duck€r
Fr.!r
einl2,{:
C-nfr^l
Threrhold:
Schaltet ds
Modul ein oder aus- lst das Modul ausgeschal.eq
werdel im
Pa.i$etennenü
keire ParÄmcrcnrcrte ange?eigl
Damit die Paramctcr
angezeigl werden,
müsen Sie
ds Modul einschalten.
B€stimmt den
nntimalen Pegel,
der
anliegen rnuB,
um den Ducker zu
trig8€rn
(es
ist vielleicht einfacher, sich die*n Pameter
als
'Ducker-
Empfrndlichkeit'
vorzustellen).
Höhere Wene des CONTROL
THRESHOLDParameten
bedeuten
einen h6heren [ingangspegel, um
den
Ducker
zu
triggem. Niedrigere
Einslelung€n
erniedrigen
den Pegel
zur Ducker-
Triggerung. WerGber€ich in I dBschritten von 100 dB bis O dB.
Bestimt
den
Z€itraum, den dcr Ducl€r
arm
'Aufmachen'
be nötigt,
na.Mrn
das Signal g6toP?t hat. Werte von 0.000 bis 5.000 S€kund€n.
Bestinmt den Wert d€. Abschw:chung, der beim Eins€tzen
des Ducke.s auf
da5
Direki5ignal wirkt
(d€r
Ducker
spricht än,
sobald
der Eingangsp€gel d€n
CONTROL
THRISHOLDWeTI
überschreic$.
Einstcllbd vor
-100
dB bis 0 dB.
Legr den
Zeitratm
fest, den der
Ducker zum
Erreichen des vollen
Ab-
rhwächungspegels benöti8t Einstelbar in Milis€kunden von 0.00 bis
14.00
Sekunden-
I-egt den Z€itr-aum fcst, den der Dücker zurn Zurückregeln ben6tigL
Einstellbar in Millisekunden von 0.00 bis 14,00 S€kunden,
Dreht die Pha!€ de! Signals un I80 Cl-ad. Als Einstelungen sind
enweder
IN PHASE oder OUT OI PHASE möglich
(In
Phase oder C,egenphaig).
B€stimJrtrt den Ausgangspegel des Stimm-Reier€nz-Tones.
Werte von 0
bis 10O.
B€stimm! den Referenz-Ton. Innerhalb dieses Parame.ers k6nnen Sie
Stimmugen
cinstellcn mt: Siandard Gtarrenstimm'rg,
SLndard-Gtarren-
Stimmug Harmonisch
(12
FreQ, Es4itarrenStimmung und
l2-Fret
hamonis.h, 437-443 Hz T6ne tmd lkHz Referenzton.
Hold Tih.'
Arl.nlanon:
(Abschwächung)
A a.l
R,r.:
Rele.€ Rare:
Ph?e Invefer:
(Pha5enumdreher)
lscl:
Rere'ence:
Mixcr
(Eono
Mixer
(sr.rco
Mxcr
2xl 2 Eingang!-/ I 2x2 2 Eirrgaf.g'-/2 k3 2 Eingzngs-,/3
3xl 3 Eingegs/l 3x2 3 LiLgegw/z 3x3 3
EinganS!-/3
4xl
a Eingange,/l &2 4Eingängv/2 {Y3 4 Einpngv/3
5 Ein8"lgsl I 5x2 5 Eingangs-/2 5x3 5 rinsangs-/3
6xl
6 Eingang:-/ I 6x2 6 Eingang!-/2 6x3 6 Eingangs-/3
7
tringang!-/l
7x2 7
EJngallgr-/2
1x3 7
Einga'rg'-/3
8xI 8 Eingangs-/r 8x2 8 Eing"ne!-/2
3xl r0 Eingangs-/1 lOx2 l0 Eing"ng!-/2
4xl
Ik2
r2 Eingangs-,/2
l4x2
14 Eingangs-/2
l6x2
16
Eingags,/2
Das
C.SP-210[
gesrauer
die Zuordnun; der
einzelnen Modulausgänge an bcliebig vielc Eingänge.
Dies
gilt
nicht in ungekehrter
Form. Möchtcn
Sie einem Eingang mehrere Ausgänge zuordnen, s
müsn
Sie €in Mixer-Modul verwenden. Das GSP-2101
verEgr
über
eine grö߀re
Anzahl solcher Mixer-
Module,
umjede
B€wrmschß
Anordnung zu
crmöglichen.
E
S
e
-2
nl ßdicunf s afl Ir itlnf
Vista de pagina 47
1 2 ... 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 ... 76 77

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios