
Oückricherweis€jedoch ist das
GSP-210l. intelligent
genug
zu
@;'se4 daß
ein Algorirhnus
in mehreren
Programmen
Vemendung
findet,
so daß Ihnen eir solcher
fehler dcht
turlerlaufen
kmn- St'ttdessn
weräen Sie darauf aufmerksam
gemach!
daß
ein Algorithmus
bereits einges€tzt tird' mit der
anschlie߀nden Frage, ob
Sie einen Nanen f.ur
einen neuen
Algoriümus
eingeb€n
mfthten- Dies ist
eitre
Si€herheirsvorkehmg,
die Ihre PrcgramDe
(und
Ihr
nefflicnes
Wohlb€fitrden)
schüa!
IGmmcn
wir zurück
zu uns€rem dargEstclltcn
B€isPicl.
Wotlten Sie
AlSorithmus
B verändem' köuten
Sie dies
problemlos tun, da die*r
Algoritlmu5
nür in eincn
PrograrDm eing€*Et
wird vor 'l'm
Absp€ichem n€rden
Sie g€fragx ob
Sie d€n Al8orithmus
ers€lzetr
möchten. Dals€lb'
trirt an'fi auf
Algorirtmen zq die in t€inem EogTamm
verw€ndrm8
finde& Nur
unler dies€n Voräuss€tzrm8€n
ist
eine Veränderung
besteh€nder A.tgorithmen
üöglich.
Bearbeitungsversuche
unter
\cndwekhen
and€r€n
Umständen
rcrden einem
ncuen Agoritluus
zugeordnel
Die sFzieIen Vorg€hen'weisen
f=ur dies€ Op€rationer!
w€rden detailiert
in Abs€hnitt
3, S-20 b€hmdclL
EißtdtugddWar(sFogrmc
Es gibt zilri MöBlichkei@n die Werks-Prognmrne
aufzutuIen-
Die ente
Medrcde
benDtzt die
Programm-Tarter md/oder den Data-Regler.
Dies
furlktionien
folgendenraßen:
.
Drücken Sie
im Performanc€-Modü5 den'Program
UP':Tater-
B€achcn
Sie' daß das im DisPlav
angezeigle Programm wechs€lt und
die NuEmer
in der LEDA.nzeige
mitjedem erneuten
Drücken
dei
'Program-r.lp'-Tasters
un
jeweils
einen Wen
aufiväfli
?ähl. Ein
Drücken des
'ProgEm-Dom'-
Tasrers bewirk( das CrgenteiL Das
GSP-210I
zählt abwärts
durch
die Programme.
.
Um scbneu
drfch die gespeichcnen
Progn-nrme
zu
scrollen, drücken
und halten Sie
enMeder den
'Pro
gram-Up'{der'Program-Down'-Taster
oder:
.
drehen Sie den Data-Regler,
Di€! ernöglicht
€in
Scrollen
dürch die_Progranme
mit b€liebiger
C-rhwindigkeii Beachren
Sie, dä3
ein Drehen
des Daa-Regleß
im
tftIrzeiSeßinn aufw;is
zählt,
während
ein Dfthen gegen den
uhrzeigeninn
abwärts
durch die
Programme zältlr
Auf dies Art
kann der Dara-Regtei
zum Auf/r:rt5-oder
Abwänrshalcn
der
Prograrnme' Algoritlmen
oder
Parameter-Wene des
CSP-2t01 b€nutzt
werden-
Die zweite
Möglichkcit die Progrmme
des
CSP-2101
zu wechseh
fuiktionien
üb'r
Midi-Befehle-
Dies€ Möslichkeit
wird weiter hinten
in dieser AnleitunS,
im Abschnitt
Midi' auf S.53' behandelL
ES"-2
rcI etr
@'ntsLnt
ihut
l3
Comentarios a estos manuales