
A6*hitt
3
-
gngramnicrudg
tcs
Ese-2nl
Dies€
wenigcn
Kontrollmöglichkeiten
ü VerbindLrng
rnit RV X OVER
FR-E(ltrENCY RV DTFFUSION,
RV HI-rREQ
DEC.{Y
RV HIGH FRq ROLLOFF und RV BASS LEVIL geb€l
der
simulierren
Umwelr
ihrc Reflektion*igenshaften
und können ^r Simulation nahezu aller räumliclEr
C,egebentEiten,
sowie deren
Oberflächen,
LB.Hola Teppich, Cla! Metall u5w. einges€ur
werden.
tjm den C.SP-210
noch mehr
akustisch€ nexibilirät zu geb€n, ist das Cigaverbmodul
mit einern
L-
bandigen, parametlirheü
Equalizer mit einsreubarem
qwert
(NärEres
über
q
erfahren
Sie im
Abschnnt üb€r
Equalize.)ausgestaaeq
und einer Anhebung/Abs€nkung von
tl5dB- Hiermit
wurde das
Gigäverb
auig€sbtiet, um
noch mehr B€arbeitungsmöglichkeiGn g€ben
zu konnen, als andere
EfIektprozessoren.
Die Hall-Paramecr
und d€ren
Funkdonen sind Folpend€:
Fff.kt
einrrr
FR
Vofl.rögen,ngveic
F:R
Wei re:
!R
Fom:
Schalt€t das Modul €in oder aus. Ist ein
Modul ausg€schalGE so werden
s€ine Pmme.erwene nicht mehr
im Paranetemenü ugezeigr
Schalren
Sie
da.s Modul ein,
um
die Parameter sehen zu können.
B€stimmr
die z.it bis zur Wahmehmung der cnten
Reflektionen.
Weneb€reich von 0 bis 100 Millisekunden.
B€stimmt den Zeitraum, übcr den hinweg
die Er:treflekrionen äufrr€ten.
Nicdrige
Einstellungen
liefem
eine dichte, weictr
Anzahl an
Erstreflektionen,
währcnd hölnre Einstellungen die gleiche
Anzaht a.r
Reflektionen über einen
gr68eren
ZeitEum veneilen. Wenebereich
von
20 bis 600 Millisekunden.
B€slimmt die Form der Entreflektionen.
Es
eib(
t6 verschiedene Fomen
von Erstreflektionen. Vgl. Diagranm-
Di€ rDren
a/jointfilesconvert/364603/bgebildeten Diagramme
zeigen die möglictFn Formen der Ersreflekdonen-
Die Zzhlen
überden Diagrammen geben
den Signälp€gel djeder Sle[e der
Hi,llkuree an.
E
I
3
I
!
a
il-
fl-
q
I
r-
.F
a
r
E
S
"
-2
1 o 1 ß.[i.nunf s afl b itlnt
ll
Comentarios a estos manuales