
At$iltitt 3
-
hog,ami.rüflq d.s
95"-2101
Benurzen dd
'F-X
Libr&/-T8tei
Vi' llilfc dcr' !)( Ljbmry:-Iasrer können
Sic
an lxsrirnntc Stcllen intrerhrlb
eir)es Mcnirs spriDgeD.
Endrnlt
ein Pnrgnmrn zum B€ispicl
mchrere Delays
,
Sie
,üöchten
jedoch
nur dic Delay-7,eir
eines
bcstimmtcl
Dclays vcrälldcm, so rvirrden
Sic
drrrch Drücker cles
'Delay'fasten
ir
PerfomnDcc-
\lodrß
zuur ersterr Parametcr dcs enten
Dclars
irr clierm Algoridrmus springeu.
Dnlrckco Sie
den
Taster emcrrt,
springcn Sic an dcD crstcD Parameter des n;chste'r Dclays in dicsem
Algoriürmus urd
so
AUI ganz
ähnli.he \4tis€ gekn
Sic
vor, wcnn
Sic inncrhalb
cjncs
Algoritlmus ein Modul hinzuli'gen
oder lösckr rnöclrtcn;
dnicken Sie einfach in der
'FX
Libnry'4mppe der Trster, der dem Modul
zugeord
et isr. das Sie hinzuli,gen
odcr
lörchen mdchten und das GSP-2101 springt
irl di€
etrßpreche,rdc
lvtodulgruppc, Drücker Sic einfach solargc der Taster, bis das von thren gcsuchle
Nfodul angezeigt $ird.
Vers€,ldung
d6'TEST'-Tasters
Dcr'T.sC-Tas(er
isr cinc einfachc Einrichurng, der Ihnen
ermöglichL Dic Paftmcte.-Einstellung für die Tertsouid!
vorgegeh,cnen
Grundcinstellun
gen.
Anhören einzelner EffekEnodule
CSP-210I enüIalten
generell
die
tJm ein
einzeln€s Effekt-lvlodul anzuhören,
gehen
Sie l\'ie folgtvor:
.
Drückcn Sie in Perfommce-Modus den
'TesC-Taster
e;nmal. Das Display zeigr SELECT FX
IIODULE
FOR SOUND TEST
(Wähleu
Sic das Effekt-Modul
an).
.
\'ähler Sie mit HiUe der
'FX
Ubrary:Ixtel das
gewünschtc
Modrrl
an. Das Display zcigc
***SOUND
TEST*+*, mn den vollständiger oder a/jointfilesconvert/364603/bgekürzten
N-amcrl des gelcstcten Moduls aüf
der uDteren Zeilc an-
.
U'n ein :rndercs lvlo<td in derselbcn Cmppc
anzuwihlcn
(zB.
befinden rich das
cigaverb,
da
Biglerb und die MFx-Reverbs allc irr der'Reverb'-CntpF),
dn-'cken Sie denselben lv{odulraster
wicderholt solang€, bis der
gesuchtc
Lfickt
im Diplav crs(heirtL
.
Zum Verlassen des Tesr-Mo<lus drücken
Sic dclt
'l'esa-Tastcr,
wonach Sie sich wieder
in
Performance-Modus befi nden.
Eßtc[cn ba Gtud,]golithmd
Zur Entellung eines Crundalgoriümus
sind verschiedene Schritte
notwendiS. Der eßte und wichtigste
S.hrit bei der
Entellung
cines neuen Algod6mus
ist die Ausmhl der verwendeten Module. Dieser
\brgang
hängt einfach davo'r
ab,
was
mr einen Sound Sie eneichen
m6chkn- Ilaben Sie sich für eine
Ausrqhl
von vcrschiedenen
Effekten
cnschiedcn, müssen Sic festlcgen
auf welche Art und Weisc Sie
die
Eirr-
und
Ausgänge de. lffektmodr
e u'rd die fin-
und Ausgänge sowohl des
GSP-2101
als auch
arrderer Efiektc miteinander verschaltcn
möchtc[.
\4lenn Sie an einem solchen
PrDkt tgelangt sind, cmpfehlen wir Ihnen
einen Stift utd ein Blatt PaPier
zur
Hand zu nehmen und die von Ihnen geplante Anordnung der
Module aufzuzeichnen- Dies €rgibt
eine Ar! vereinfachtes Blockschaltbild der EiHDd
Ausgnngsb€le4 ngen, dic Sie
als Anleitüg der
Verschaltungen im GSP-2101 b€(l.achlcn können.
Auf den Seiter 5942 sind
allc Anordnungen der
werksscitig eingertcllten Algoritlmen im
C.SP-210I dargesklll Sie sollten Ihnen
bei dcr
Entelhrng
lhrer eigenen Algoridrmen
al'Vorbild dicnen.
Nehmen wir zum B€ispiel an,
Sie m6chcn cinen StereoausgangeAtgoriümus
eßtell€n,
der €inen
Stcreo{horus,
ciren Ste.eo-Hrll
und ciD vieljtufiges DigiLrl-Dclav
b€inhaltctr soll. Nehmen wir wciter
an, Sie möchtcn auf rler linkcn Se;te Chorus,
Dclay und llall hab€.
und anf dcr rechtcn s€ite nur
Chorus urd llall. Das mag ilr Wortcn
ausgcdri'ckt enns
komplizicrt klingcq bcko'nht
nr.h dcn,
Aufzei.hne'r auf cinem Blar! Papicr allcrdings
eincn Sinn. Einc
7.i(hn'ng dcs cben
tx:shriebcncn
.'\lgori(htnus kötrn1e
ir c1\m
folgendennrr0en
ausschen:
20
E
3
e
-,
o 1 ß!tri.nu nf s an tz ih! nt
Comentarios a estos manuales