
PatctFZü$rLüng
Durch
die PatctFzuordnung!ftmkrion
legen
Sie fesr, welcbes
Patch
in
jede.
Bank des cSP-2lOIrC
Iußboards
welche
ProgrammÄummer
d€s GSP-210 t aufmfl Zur D€monsradon lcgen wir nun
fesr, drß
Patch 7
aus Bank
4 die ProSmmnummer
150 des GSP-2101 aufrufL Dies fukrioni€rr
folgendermalen:
.
Drncken
Sie im
Perfo.mance-Modus
den Tasrer
'Udlitt'
einmal. Da5 Display zeig!
lOtjTpUT
NIODE:
(st
r.o ods iono)
2FOOT CONTROLLER 3SALES
BANNER
(a;
odzr a6).
.
Drücken Sie
eimal den
[unktionstlstcr
2.
Da5 Display zeigt IPAICH ASSICNMENT
2LED
ASSICNMENT
3CONTINUOUS
CONTROL
r
Drücken
Sie lunktionstaster
l. Das Display zeigt IBANK NUMBER: 1
2PATCH NUMBEk I
3PROCRAM
NIJMBEk
l. Dies€ Einste[ung
gibt
ar! da.0 PatcrFNummer I in Bank
Nummer
I
de! GSP-2I0IIC
die
Programm-Numm€r I des GSP-2101 aufrulL
.
Da wirjedoch
Patch 7
in Bank 4 benötigen, ilollen wir zuerst Bank 4 einstellen-
Drücken Sie
hietzu Frmktionstaster
l. B€achten Sie, daß unErhalb der Anwahlnumm€r für BANK
NUMBER
ein CumrerscheinL
.
Wählen
Sie mit Hilfe des
Data-Reglers die
gewünschte
Banknurnmer an
(in
dies€rn Fall
Bank a).
Beachten
Sie, daß
die Programmnummem in hnerschriuen wei.errhahen,
wenn Sie die
Banknummer
wechs€ln
(erinnem
Sie sicL daß eine Bank eine clrppe von zehn PatclFs
ist.
Von Werk
au5 sind Bank-,
Patcb und Prognmmnumm€m unkreinander zugeordner
(in
Bank I
rufen die Parches
l-10
die Programmnurnrnern l-tO des CSP-2101 auf, in Bank 2 rufen
die
Patches
l-10 die Programrurummem
ll-20
des
C'sP-2[01 auf, in Bank 3 rufen die Parches
l-10
die Prcsnmmnumrrtern
2I-3o des CSP-2101 auf, usw.)
.
Drück€n
Sie funktionstalter
2. Beachten Sie, das der Cursor unler der An"?hlDummer
fü.
PATCH
NUMBER
erscheinL
.
Wählen
Sie mit dem
Datn-Regler das Patch an, das Sie bearbeiren möchten
(in
diesem
Beispiel
Patch
7). Auch hier äJrdert
sich die Programmnunmer, sobald Sie die PatchflnmDer verändern,
um die gegenwänige
Patchzuordnung anzuzeig€n.
.
Dnicker
Si€ Funktionstzrter
3. B€achten Sie, daß der Cursorjelzt urtcr der Anwahlnummcr dcr
PROCRA]VI
NUMBER
erscheinL
.
Stellen
Sie
jeizt
noch
über den Data-Regler die ProSrammnummer 150 ein. Das Display
sollre
jetzt&zeigen:
IBANK
NIJIIBEk 4 2PATCH NUMBEk 7 3PROCRÄM NUMBER 150.
.
Drücken
Sie
'Utiliq/'
,
ln
den Perfommce-Modus zu
verla.ssen-
Wenn
Sie nun am
GSP-210IFC in Buk
4
da PatcFPedal #7 drücken,
wird
irn
cSP-2101 das Proeramm
mit der
Nummer
150 au.fgerufen.
Eine ähnlictE
Vorgeh€nswei*
kann l.ur eine Zuordnung des Pedals
verwendet
werden, um düch
eiüelne
Programtrle (wäblen
Sie hierzu stztt einer Progrämmnummner PROGR.A"V UP oder
PROCR.AM
DOWN
an) oder durch
einzelne Bänle zu s.lülten
(wählen
Sie BANK U? od€r BANK
DowN
an).
Atre€*ug:
Solllen
Sie PROGRAM UP,/DOWN
oder BANK UPIDOWN einstellen, so bcachrer
Sie
bitte,
da3 dies€ Fuktion
|rr'i innerhalb d€r zugeordneren Bank arb€ireL
Verlas*n Si€ die Bank
der
sie
zug€ordner sind,
fiihren sie dieselbe Funktion innerhalb der neuen Beü au5.
Dies€
Funktion können
Sie soviel
Bänken des GSP-2101 zuordne& wie Sie m6chten, aber b€achren
Sie,
da3
Siejede Bank
einzeln einsrellen müsn-
P.ogqhmj
irten:
Eine
weitere, sp€zielle Funkrion des PatctguordnugeMenis gibt
Ihnen dic
Möglichkeit,
mit eincm cinzelnen
lußtaster, durch beliebige Reitrnfolgen von
Programmen zu
scha-lten-
Dice
Abfolgen
werden Lüt5
g€nannL
Dies€ können bis zu 32 Schriuc lang ein,
wobeijeder
fthritt
rine eigene
Programmnummer-Zuordnung
besirzr
4A
ISe-21o
1 ß.{izflant
sont itlrflB
Comentarios a estos manuales