
Wählen Sic im Perrorm.nceModui
mit den
'NEXT'-
und
'PRtrY-Tastern
den Par
neter an-
den Sie mit einem
MlDKrntinuous{,onütouer
verknüpfen woll€n.
Hab€n
Sic den Param€te4 den
Sie
verknüpfen nöchlen angewählt,
wechrcln
Sie durch
Drücken dcs Tasters'MIDI'
in da5 MIDt-S€tupM€nü
Drucken Sie eimal
den
'NEXT'-Tastef,
Das Display zeigc
ILOC"AI CC
IJNK #l
AFSTGNMENT:
NO
LINK
2ASSIGN Cc" Die ob€.ste Zeile gibt dic angewählte
CGNummer
an
(erinnern
Sie sict! da.ß Sie bis zu vier Verknüpfungen pro Prcgmm
vornehmen
körur€n).
Um
dem Paraneter einen
CC
zuzuweisen, drüden
Sie
einmal
Fuktiorxta5ter 2. Da!
Display
zeigr
1MIDI CC NO LINX LLICONTROLLING
(Panmeter
Narne)-
Beacht€n Sie, da3
sich
der
Cursor unter NO LIN( befndet
Stellen Sie mit dem Dab-Regler MlDKrntinuous C,onroller #4 ein.
Die oberste
Ze
ilc
des
Displays zeigc rMIDI
FC
INT*, g€folgt von der zugehörigen
Verknüplimgsnummer.
BcachGn
Sie: Wenn diese r Pamet€r auf eine andere Option als NO LINK g€*tzt isr
so crscbeincr
rm
Display
die
g€genwänigen
minimalen und maximalen Pafametereinste[rmgen..
Diese
Einst€llungen erlauben lhnen die Anpassung der Para.meter-Wene
an Ihren eigcnen
C'€schmack-
Um die Minimalwert-Einsteuung zu veränd€rn, drücken Sie Funktiorstastrr
2. Untef}utlb des
Wenes
cnchein! der Cursor.
Srellen
Sie über den Daa-Regler den MIMMUM VAIT E-Wert auf die ge*ünschte
Paramer€r-
Wen-Einsrellung
(der
Wen
de! Paramelers bei nicht
gedrücktem
CGPedat)-
Um die Maximalwen-Einstelug zu veränderr! drücken
Sie Funktionstst€r 3. Unr€rtnlb
des
Wertes ers.heint
der Cursor.
Stellen
Si€ üb€r den Data-Regler den MÄXIMAL VALtn-Wert auf die g€vüIll.hte
Parueter-
Wert-Einstellung ein
(der
Wen des Parameters bei vollständig heruntergedrücktem
Pedal).
Drücken Sie
den Taster
'MIDI'
um in den Performaoce-Modus zurückzukehren.
Ilas DisDlav
zeigt wieder den Paraneter an, bei dem Sie den Modus verlasen-
B€achlen Sie, daß
j;ur
n€ben dcm Paiame
(er-l.lamen
ein U€ines C,C encbeinL Dieses Symbol zeigt
an, da3 mir
diesm Parafieter
ein C,ontinuous Controuer verbunden isr
An dies€r Stelte
haben Sie erfolgreich d€n inr€men CC#4
(das
eingebaute CGPedal) zur
lbnEolle
eines Parämeters verkrüpfL
B€tätigen Sie
jetzt
da5 Pedal, bewe* sich da5 CSP-2101 zwis.hen
den
b€iden Pameterwerten,
die Sie eingestellt hab€n
(MIN
VALUE,
lvt
AX
VAIUE).
AalIgkug:
ts ist auch möglich den
MAX VAIU[-Pärameter
nie&iger als den MIN VALUE-
Wert einzust€llen. Durch di€s€ Funktion können
Sie
die eingesallten [unktionen der CG
invcniercn,
zm Beispiel
rc, daß ein Drücken des Pedals MIN VALUE
b€wirkt und ein
t oslasrn des
Pedals cin MÄX
VALUE.
CCdlreige
Dies ist eine einladE
Funktion, die
es Ihnen ermöglicht, die Cc-Weneänderungen in
Echtr€it sich6ar
zu mach€n,
lst
dies€r
Parame!€r auf
YfS g€schaltet, wüd die CcArEprechzeit ein v,€nig
vening€i,
wodurch dic Suche nach irgendwelckn MlDrcCProblemen erleichten wild
(Iür
cin€ schleüe
Ansprechzeit,
sollte dieser Parameter auf NO s&ben)- Lt
dies€r Pme0er also aktiviert,
sprinSt dar
Displat
bei
jeder
@Bedtigung au.oEFlisch
auf den verändertcn Panmeter.
Um Cf-cs aruüzeigcn, gehen
Sie folg€ndermaßen
\"on
.
Dmcken Sie nach dem Wechs€l in das MIDlSetupMenü den
'NtrXT'-Ta5ter
zweimal- Die
ob€r:t€ Z,€ile des DisplaF zeig! ICC DISPIÄYtrD
gefolgtvon der g€genwänigen
Einstr[ug-
.
Um die Einscllung zu ve.ändern, drücken Sie
Funltionstlster
I
s
ofL
bis
das Display den
Parameter anzeigt, den Sie verändern möchlan- Nach Beendigug
dructen
Sie einmal den
'MIDI'-Ta5ter,
um in den Performance-Modu
hrückzukehierL
E
Se-2
rc1 ktri.ü!flf safltzitlt tt
Comentarios a estos manuales