
ArpGggiator
Frekr
cinl:rß:
Arn
ggiaror
r
evel:
Pi&hshift
(Tonet:
nen,ne (in
Hrmdetuteln):
TF.king
(Tones):
tichaltet
das Mo<lrrl
ein odcr
aus- Ist
ds Modul ausgeschaltc!
wcrdcn im
Parämetermeni
keine Pamnetenverk
angezcigt
Damit die Pärameter
angezeigt
werden, müss€n
Sie das Modul
einshalten.
Besrimrnt den
C€samtpegel
des
,Arpeggiatoß. Wertebcreich
von 0 bis l0O.
B€sdmmtden
Inteffall
zwirhen
der Original-Tonhöhc
und der Efick!-
Tonhöhe-
Einstellbar
in
l{alb(onschrit.en
zwis.herr
-24
und
+24
(4
okl]vcn).
Bestimmt
den Veßtimmüngigrad
eine! PilchshifterrTons.
Einstellbar von
-l0O
bis +100-
B€stimmt die
Anpass
ngsgeschwindigkeit
der Sienale
au! dem Pitch-
Shifter. Dieser
Pammetcr
sollte im umgekehrten
Verhälhis
zum Pitch-
Shifrer sch€n. Um
die
Klalgqualidt zu
optimieren, so[tc
bei
8rößer
werdcnden Pitchshifter-Inten?ll
der
TRACKINGWen
kleiner werden-
leder
einsestell
re
Wert die*s
PaiJmelera
isr für eincn b€stimmren
P;tch-
-Shiftinewin
optitnierL
Zeig( das
DisPlay zum
B€isP;el
'610'
rn' so heißt
das, da3 rur
dis Errcn
hc'r der
brstrDögli(hen
Klugquaiidr der PffCH-
SHIFt-Wen
auftcL0
S.hrilte
vom Originalsignal
eingcsteut
w€rden
sollte.
Besdmmt
die Länge
der
Verzögerungszei!
bevor
dcr Pilch^Shifterton
hörbar wird-
Einstellbereich
von 0 bis 1.50O
B€stimmt
den Anteil
d€s
S;gralr nach
dem Pirchshifter,
der in
den
Eingang
des Arpeggiatoß
ztrückger!'hrt
wird.
Ein hoh€r Wert beim
DEIAY FEEDBACK
erzeugt
interessan!e,
unnatürlich klingende
Sounds.
Schalle( da Modul
ein oder
aus. ls! da5 Modul
ausgeschaltet'
werden im
Paramct€rmenü
kcine
Pammeterwene
an8€zcigl Damit
die Parameter
angezeißwerden,
ntü5sel Sie
clas lvtodul
einrhalten.
I-egt den
nrxintalen
\4len bei
Sedrücktem
Pedal f€st
{die
'Down'-Position
bezeichnet
da5 llinunterdri,cken
der PedatsPitze).
Wene
'on
-24
bis +24
Halbtoos.hriuen-
Dicscr Parameter
is. rü
beim
prognmmierbaren
Wh?mmy
einstellbar.
lrst den
maximalen
Wen
bei rricht
gedrücktem Pedal
fest
(nicht
g.d-.t t;ra*
r.aol
*nn sich die
SPirze in
deroberen Position
b€findct).
Werte
von 2'{
bis +24 Halbtooschri(en.
Di€s€r Pmmeter
ist
nur beim
progrmtmierbüen
Whamüt
einstellbd-
Bestimmtäen
ma-timalen
Wertdes Detuning
bei
gedrücktem Pedal.
Wene von
-l0o
bis
+100 Hunderstel.
Dieser Parameter
ist rü b€im
progrämmi€rbaren
Whammy
einsrcllbar.
Bestimrnt
den maxirnalen
Wert des D€tuning
bei
nicht
g€drückrem Pedal.
wene von
-100
bis
+
I0o
Hund€d5tel-
Diescr Parameter
ist
ou beim
proemmmierbaren W}lajnmy
einstellbar-
ilestimmt die
Funkdon
des
Wl'ammy-Moduk
Es stehen
in den re8!lären
Whammy+{odulen
I 6 vcrschiedene
Fuktionen zur
Auswahl Diese
sind:
Shallow
Detune
(lcichtes Detuning),
DeeP Derune
(starkes Dcteing)' UP
I
Octave, Up 2
Oc!av$,
Dowll 2nd,
Down I
Octave, Dom 2
Ochves' UP
2nd Up
3rd. Up
m3rd-Up3rd.
Up 3rd-Up
4rn. Up4ü-Up5th
Up5ü-
UD6ü,
Up5'n-Up?ü,Dn4ü'Dn3rd,Dn5t-h-Dn4th
u:rd Dnl2-Upl2.
Dieser
r"r.meter.r.ht
irn
p,"gnmmic'
bäterr
wl.rmmy nicht
zur Auswahl
Der WIÄMMY
P[DA.I-lUE-Pallmeter
zeigl die
ge
Senwärtig€
Cotrtro er-Zuordnu,rg
an Über
aies""
Parameter legen
Sie fesc ob Sie
die zugeordnete
wlümm,v-Funklion
nanuell mit Hi[c
des Dara-ReSlers
oder üLr
einen
areeschloss€nen
Coltroller
(wie
z.B. dem
CSP-2l0lFC
von DisiTech)
ve.ändent tnöchten.
lürd dieFr Parmeter
v€rändcrl
F
vernnd;ft
sich
die
o.isiMltonh6he
in dcn Lrtcrvall-Alxünden'
die
im
\\{lAMl!ff
FtJN(;f
ION-Pannrcter
einscstcllt wurdeo.
nelay
lime:
(Verzögcn'ngszeit)
Detay
Feedl$rl:
(Sisnalrücklühru'rs)
Fffekr
einlänr:
Pedal noro) Pit h:
Pe.l:l t It
Pikh:
Pedzl DoM Dex'ne:
Pedal
tll
nerrnre:
Wbhmy
Fr'..rion-
Wh?mmy
Pedrl V,l,'e
E
S
9
-2
10 I
ßal i.nng s afl
t!
i
tu!
Comentarios a estos manuales